Sandro Burdo wurde 1951 in Venedig, Italien, geboren. Er erwarb einen Abschluss in Chirurgie und Medizin an der Universität Mailand, Italien, wo er sich 1981 auf medizinische Audiologie spezialisierte und 2001 die regionale Habilitation als Krankenhausleiter einer komplexen Abteilung erhielt. In den ersten Jahren seiner Karriere war er Forscher am Audiologischen Institut von Mailand unter der Leitung von Prof. M. Del Bo, der zu seiner klinischen und wissenschaftlichen Ausbildung beitrug.
Danach wurde er für zwei Jahre wissenschaftlicher Koordinator des Centro Ricerche e Studi Amplifon und schließlich wurde er vom Ospedale di Circolo in Varese gebeten, die Abteilung für Audiovestibologie zu koordinieren und dann bis 2010 zu leiten.
Er machte diese Abteilung zu einem der führenden Zentren für die Rehabilitation von Gehörlosen in Italien und zu einem der wichtigsten europäischen Zentren für Cochlea-Implantate in der Pädiatrie mit einer persönlichen Kasistik von mehr als 1300 Cochlea-Implantaten.
Er war Professor an der Università degli Studi von Mailand, LaSapienza, Rom, an der Università dell'Insubria, Varese, und Berater für das Außenministerium, das Gesundheitsministerium und die Causae Sanctorum Congregatio des Vatikans.
Er war wissenschaftlicher Direktor der Fondazione Audiologica Vareseonlus, die mit dem Ospedale di Circolo zusammenarbeitet, um die Abteilung Audiovestibologia und ihre Forschungstätigkeit zu leiten. Er war der Autor von mehr als 150 Veröffentlichungen, darunter 30 Bücher oder Kapitel von Büchern. http://www.audiovestibologia.it/
Er hielt mehr als 230 wissenschaftliche Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen. Seine Interessengebiete sind auditive Elektrophysiologie, Chirurgie des Ohrs, Cochlea-Implantate und Hörgeräte.
Derzeit ist er wissenschaftlicher Direktor der Italian Association Free to hear und beratender Ohrenarzt im Bassini Krankenhaus in Mailand.